Trainingslager

Wir fahren mit unseren aktiven Tänzern jedes Jahr in den Herbstferien für 3-4 Tage in ein Trainingslager.
In den letzten Jahren hat sich das Schullandheim in Gleissenberg im Bayrischen Wald für uns als ideal erwiesen.
Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bis jetzt waren es immer die Tage Mittwoch bis Samstag.

Wir starten Mittwoch früh und beenden das Trainingslager gegen 14.30Uhr, so das wir gegen abend Veitsbronn wieder erreichen.
Der Vorteil eines Trainingslager ist:
Es kann hier intensiver trainiert werden und die Trainer haben so besser die Möglichkeit, den Tänzen den letzten Schliff zu verleihen.
Auch wird im Trainingslager das Gemeinschaftsgefühl gefördert und die Kinder lernen sich Gruppenübergreifend besser kennen.
Unsere Tänzer fiebern das ganze Jahr auf diese Freizeit hin.

Bitte macht es möglich, dass alle Tänzer daran teilnehmen können. Urlaubsplanung, e.t.c.
 

Die Kosten für Aufenthalt und Busfahrt (der Bus wird von uns bezuschusst) sind von den aktiven Tänzern, bzw. deren Eltern zu tragen.
Den genauen Preis geben wir zeitnah bekannt, sobald die Kosten für die Busse abgeklärt sind und wir wissen, wieviel wir über unsere Vereins-Kasse bezuschussen können.
Im Preis enthalten ist der Bus, Vollpension (Frühstück in Bufettform, warmes Mittagessen (Suppe, Hauptspeise, Nachtisch), teilweiße auch warmes Abendessen b.z.w, kaltes Bufett, Obst für Zwischendurch, Getränke in Form von Tee und Wasser (Still oder gesprudelt,) Bettwäsche.
Sowie im Animationsprogramm enthaltene Events und Bastelmatierial.

Im Schullandheim steht ein Getränkeautomat mit Softgetränken (gegen Bezahlung) zur Verfügung.


Es gibt, wenn auch etwas eingeschränkt (Empfang) Wlan.

Was ist alles wichtig zu wissen?
Wir treffen uns alle im Allgemeinen um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Veitsbad. Abfahrt ist dann pünktlich um 09.00 Uhr. 
Während der Heimfahrt informiert uns der Busfahrer, wann wir wieder in Veitsbronn ankommen werden und informieren Euch über die Wire Gruppen. Bis her haben wir es immer zwischen 17.00 und 18.00 Uhr geschafft.

Was ist einzupacken?
Denkt bitte daran, Euren Kids genügend Trainingskleidung zum Wechseln und Schuhe (Gymnastikschuhe für das Training)  einzupacken. Sollten noch weitere Utensilien etc. benötigt werden, teilt Euch dies Euer zuständiger Trainer mit.
Bettwäsche erhalten wir im Schullandheim.
Ansonsten bitte alle notwenigen Waschutensilien, Handtücher, Zahnbürste etc. mit einpacken.
Sozusagen alles was auch im Urlaub benötigt wird :-)
Eine Getränkeflasche, damit sich die Kids während der Freizeiten am Wassersprudler versorgen können. Natürlich gibt es auch Gläser, aber die Erfahrung hat gezeigt, das Flaschen besser sind, weil die Kids diese auch mit zum kickern, Tischtennis oder anderen Freizeitmöglichkeiten nehmen können.

Hausschuhe nicht vergessen.
Auch an Outdoorkleidung denken und feste Schuhe mit einpacken.
Am Besten bei 
wetter.de nachsehen, wie das Wetter wird.
Eure Kids können gerne Spiele, Handys, etc. zum Zeitvertreib während der Trainingspausen mitnehmen.
Gerne könnt Ihr für Eure Kids auch schöne DVD´s mit einpacken.
So haben wir die Gelegenheit, evtl. einen gemütlichen DVD Abend zu machen.
Sind die Kids an ein Nachtlicht gewöhnt? Bitte mit einpacken.
Kuscheltier, ganz wichtig.

Taschengeld?
Nicht vergessen, dass sich die Kids auch etwas kaufen können. Zwischen 10 und 20 Euro sind vollkommen ausreichend.
Eventuell vom Trainer verwalten lassen?  Bitte sprecht uns an.

Nasch- oder Knabbersachen:

Hier haben wir folgende Info erhalten => Der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken ist bei uns im Haus nicht gestattet.
Also wenn, dann bitte in Maßen mitnehmen und gut verstecken.
?
Unfall oder Krank, regelmäßige Medikamente.
Neigen Eure Kids zu Kopfschmerzen oder Erkältungen hier bitte Medikamente mitgeben, das wir darauf zurückgreifen können.
Bitte spätestens jetzt das Notfallformular ausfüllen. Danke

Krankenversicherungskarte für den Notfall bitte auch mit einpacken!
Essen?
Auch ist für uns wichtig, zu wissen, wenn jemand auf irgendetwas allergisch ist, eine bestimmte Diät einhalten muss oder z.B. kein Schweinefleisch ißt.
Diese Meldungen geben wir im Vorraus so ans Schullandheim zur Beachtung weiter.

Zimmer
Die Zimmereinteilung in Gleißenberg geben wir im Bus oder bereits im Training bekannt. So können wir schnell in Gleißenberg einchecken und durchstarten.
Wir versuchen darauf Rücksicht zu nehmen, dass die jeweiligen Gruppen auch beisammen sind.

Druckversion | Sitemap
Copyright Veitsbronner ShowGaMu Piraten

Anrufen

E-Mail