Rund ums Training

  •       Den Anweisungen der Trainerin/des Trainers sind immer Folge zu leisten
  •       Während des Trainings herrscht Ruhe und Disziplin.
  •       Zum Training immer pünktlich erscheinen, wir wollen gemeinsam starten.
  •       Unbedingt zu jeder Trainingseinheit etwas zum Trinken mitbringen.
  •       Ebenfalls herrscht während des Trainings für alle Aktiven Handyverbot.
  • Wir bitten darum, dass beim Training keine Zuschauer (Eltern, Freunde, Bekannte) anwesend sind.

  • Im Ausnahmefall ist eine Zustimmung des zuständigen Trainers einzuholen.

Bitte gebt den Trainern immer spätestens bis Vormittag des Trainingstages Bescheid wenn ihr nicht zum Training kommen könnt, bei zu vielen Absagen haben wir dann noch die Möglichkeit, das Training an diesem Tag zu canceln.

  • Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Schmuck,
  • Kauen von Kaugummis oder anderer Süßigkeiten untersagt.
  • Zum Trainieren sind angemessene Kleidung und Schuhe zu tragen.
  • Keine Trägertops, sondern schulterbedeckende T-Shirts
  • Lange o. ¾ Trainingshose
  • keine Turnschuhe, sondern Gymnastikschuhe oder Stopper-Socken (ABS Socken)
  •  Die Trainerin/der Trainer & Betreuer haben nur während der angegebenen Trainingszeit die Aufsichtspflicht für die Tänzerinnen/Tänzer.
  • Es ist dafür Sorge zu tragen, dass die Teilnehmer pünktlich abgeholt werden.
  • Über den auszufüllenden Anhang bei der Spartenbeitrittserklärung wird festgelegt, wer das Kind alles abholen darf, b.z.w. ob es alleine nach Hause gehen darf.
  • Wenn das Kind nur in Ausnahmefällen alleine nach Hause gehen/fahren darf, ist der Trainer vorher zu informieren.
  •  Wenn genügend Tänzer in den Ferienzeiten anwesend sind, wird auch diese Zeit genutzt, um zu trainieren. Dies geschieht in Absprache mit dem Trainer und den Tänzern/Eltern.
  • Ebenso werden bei Bedarf auch Sondertrainingseinheiten außerhalb der üblichen Trainingstage eingeschoben. Hierüber informiert der jeweilige Trainer rechtzeitig.
  • Nach den Sommerferien finden für einige Gruppen regelmäßige Trainingseinheiten an Samstagen bis Ende November statt.
  • Auch das Akrobatik Training findet an Samstagen statt.

Wir fahren mit unseren aktiven Tänzern jedes Jahr in den Herbstferien für 3-4 Tage in ein Trainingslager.

Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Es kann hier intensiver trainiert werden und die Trainer haben so besser die Möglichkeit,

den Tänzen den letzten Schliff zu verleihen.

Auch wird im Trainingslager das Gemeinschaftsgefühl gefördert, die Kinder lernen sich Gruppenübergreifend besser kennen.

      Bitte macht es möglich, dass alle Tänzer daran teilnehmen können. 

Die Kosten für Aufenthalt und Busfahrt sind von den aktiven Tänzern, bzw. deren Eltern zu tragen.

Es hält sich in Grenzen, da wir unsere Trainingslager in Schullandheimen oder Jugendherbergen abhalten.
Wenn es Probleme mit der Teilnahme gibt.
Egal um was es sich handelt, bitte sprecht eure zuständigen Trainer oder unser Jugendleitung Melanie Hein an.
Wir versuchen immer eine Lösung zu finden.

Mit einem Klick zu > Melanie

Druckversion | Sitemap
Copyright Veitsbronner ShowGaMu Piraten

Anrufen

E-Mail